- gebirg
- n (-es/-) taste
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
Gordyäisches Gebirg — (a. Geogr.), Gebirg in Kleinarmenien, zwischen dem Tigris u. dem See Arsissa; jetzt Kurdisches Gebirg. Die von ihnen durchzogene Landschaft hieß Gordyēne, mit der Hauptstadt Tigranocerta, bewohnt von den Gordyenern, sonst auch Karduchen genannt … Pierer's Universal-Lexikon
Semanthinisches Gebirg — (a. Geogr.), Gebirg im Innern von Indien jenseit des Ganges auf der jetzigen Grenze von der chinesischen Provinz Yünnan u. der Länder Mien u. Laotschua … Pierer's Universal-Lexikon
Amadokisches Gebirg — (a. Geogr.), im Europäischen Sarmatien, im jetzigen Gouvernement Charkow u. Kiew, dessen südlicher Abhang von den Amadŏkern bewohnt war. Westlich von dem Gebirg lag die Stadt u. der See Amadŏka, jene am Borysihenes, in letzterem war die Quelle… … Pierer's Universal-Lexikon
Frisches Gebirg — (Bergb.), Gebirg, welches noch nicht bearbeitet wird … Pierer's Universal-Lexikon
Kambunisches Gebirg — (a. Geogr.), Gebirg zwischen Thessalien u. Macedonien; jetzt Bunasa mit dem Passe Volustana … Pierer's Universal-Lexikon
Kandavisches Gebirg — (a. Geogr.), Gebirgszug zwischen Macedonien u. Illyrien; jetzt Gebirg von Elbassan; die um das Gebirge her liegende steinichte u. öde Gegend hieß Kandavia … Pierer's Universal-Lexikon
Keraunisches Gebirg — Keraunisches Gebirg, Gebirg in Illyria graeca, zog von der Grenze Illyriens längs der Küste von Epiros u. endigte sich im Akrokeraunischen Vorgebirg; es sollte von den hier häufigen Gewittern den Namen haben u. heißt jetzt Khimaragebirg, im… … Pierer's Universal-Lexikon
Aspifisches Gebirg — Aspifisches Gebirg, der südöstliche Zweig der Hyperboreischen Gebirge im nördlichen Scythien, j. das Gebirg im nordöstlichen Kirgisenlande … Pierer's Universal-Lexikon
Auxacisches Gebirg — (a. Geogr.), Gebirg in Serika (Asien), wahrscheinlich der j. südliche Große Altai … Pierer's Universal-Lexikon
Ceraunisches Gebirg — Ceraunisches Gebirg, s. Keraunisches Gebirg (in den Nachträgen) … Pierer's Universal-Lexikon